Newsletter

Jetzt im Angebot: Dreckwasser aus dem Ganges

Die indische Regierung will einen der schmutzigsten Flüsse der Welt zu Geld machen.

Frederic Spohr Von Frederic Spohr
3. Juni 2016, Indien
Kinder auf dem Ganges. Scott Dexter CC BY 2.0

fredLiebe 8MRD-Leser und Leserinnen, falls es Sie ab und zu Verlangen nach einem mit Kolibakterien verseuchten Fläschchen Wasser haben, dann gibt es gute Nachrichten für Sie. Die indische Regierung hat diese Woche angekündigt, künftig Ganges-Wasser über das Internet zu verkaufen und landesweit zu verschicken.

Der Fluss ist für Hindus bekanntlich heilig, gehört aber zu den am schlimmsten verschmutzten Gewässern der Erde. Folglich reinigt es nicht nur von Sünden, sondern macht auch krank – trotz mittlerweile unzähliger Projekte, den Fluss zu retten.

Zuletzt hat Regierungschef Narendra Modi angekündigt, umgerechnet drei Milliarden Euro in die Reinigung zu investieren. Helfen wird dabei übrigens auch Deutschland, wie im Frühling vereinbart wurde. Die Deutschen sollen die Erfahrungen einbringen, die sie bei der Säuberung von Rhein und Donau gesammelt haben. Das war deutlich einfacher, immerhin wurden aus den deutschen Flüssen nicht jährlich 3000 halb-verweste Körper geborgen.

Was hat Sie diese Woche beschäftigt? Haben Sie etwas Interessantes erlebt? Schreiben Sie mir an: fredericspohr@8mrd.com.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Ein Österreicher kämpft gegen den IS: Der Wiener Islamwissenschaftler Nico Prucha will die Hegemonie der Islamisten im Internet beenden – und hat sich dafür Millionen Indonesier als Verbündete geholt.

Ende des Tiger-Tempels: Nach jahrelanger Kontroverse ist Thailands traurigste Touristenattraktion geschlossen worden. Bei der Räumung entdeckten die Beamten 40 eingefrorene Baby-Tiger und machten weitere grausame Funde.

Kinderarbeit auf der Tabakplantagen: Auf indonesischen Tabakplantagen herrschen grauenhafte Bedingungen: Kinder müssen solange schufften, bis sie eine Nikotinvergiftung haben, berichtet Kollege Matthias Peer für das Handelsblatt. 

Noch eine kleine Neuigkeit aus unserem Bevölkerungs-Liveticker: Südostasien hat jetzt 640 Millionen Einwohner. Jeden Tag wächst die Region um fast 20.000 Menschen.

Herzliche Grüße aus Bangkok

Frederic Spohr

Sind Sie noch kein Newsletter-Abonnent? Hier können Sie ihn bestellen.

Hinterlasse einen Kommentar


*