Liveblog: So unglaublich schnell wächst die Weltbevölkerung
Liveblog

Die Welt knackt die Marke von 7.400.000.000 Menschen

Indien wächst alle 23 Tage um eine Million.

Mathias Peer Von Mathias Peer
4. Februar 2016, China, Indien, Indonesien
Der T.-Nagar-Markt in der indischen Metropole Chennai, Foto: McKay Savage, CC BY 2.0

Es ist noch nicht lange her, da machte diese Meldung weltweit Schlagzeilen: Seit neuestem leben mehr als sieben Milliarden Menschen auf der Erde, berichteten die Statistiker im Herbst 2011. Bereits in acht Jahren wird die Welt die nächste Milliardenmarke knacken. Auf dem Weg dorthin gab es im Februar einen neuen Meilenstein zu vermelden – nun leben erstmals mehr als 7,4 Milliarden Menschen.

Dass uns in diesem Blog die rasante Veränderung der Welt durch den Bevölkerungsanstieg, der vor allem in Asien und Afrika stattfindet, wichtig ist, zeigen wir ja bereits mit unserem Namen. Künftig wollen wir diese Entwicklung im Detail dokumentieren: in einem Liveblog, der immer meldet, wenn Länder eine wichtige Marke überschreiten oder es interessante Nachrichten zur Weltbevölkerung gibt. Wenn Sie nichts verpassen wollen, abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter von 8MRD oder folgen Sie uns auf Twitter.
 

Liveblog: Menschen


Warning: Division by zero in /www/htdocs/w013af11/8mrd.com/wp-content/plugins/insert-php-code-snippet/shortcode-handler.php(26) : eval()'d code on line 46
Nigeria
30.01.2016 NIGERIA
In nur 2,5 Monaten ist Nigerias Einwohnerzahl um eine Million angestiegen. Nun leben 185 Millionen Menschen in dem Land.
Welt
29.01.2016 WELT
Wie lange kann das Wachstum der Weltbevölkerung noch weitergehen? Die Vereinten Nationen glauben, dass es 2100 mehr als elf Milliarden Menschen auf der Welt geben könnte. Doch was passiert dann? Viele Wissenschaftler sagen: Viel mehr geht nicht. Mehr dazu in diesem lesenswerten Artikel:
Die Grenzen des Wachstums
(faz.net, Florentine Fritzen)
Indien
24.01.2016 INDIEN
Indien überspringt die Marke von 1,32 Milliarden Einwohnern.
Burundi
24.01.2016 BURUNDI
In Burundi leben jetzt mehr Menschen als auf Kuba. Das ostafrikanische Land steigt mit seinen mehr als elf Millionen Einwohnern nun auf Platz 77 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt auf.
Afghanistan
21.01.2016 AFGHANISTAN
Mehr als 33 Millionen Menschen leben nun in Afghanistan. Das sind fast acht Millionen mehr als vor zehn Jahren.
20.01.2016 WELT
Hier erklären wir, wie einzelne Menschen die Armut in einem ganzen Land beenden könnten.

Sie liegen in Asien, Afrika und Südamerika.

Posted by 8MRD on Monday, 25 January 2016
Vietnam
19.01.2016 VIETNAM
Vietnam hat seit heute mehr als 94 Millionen Einwohner. Die Bevölkerungsgröße hat sich damit seit 1973 mehr als verdoppelt. Seit dem Jahr 2000 stieg die Einwohnerzahl um 14 Millionen.
Pakistan
18.01.2016 PAKISTAN
Pakistan hat seit heute mehr Einwohner als Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, Liechenstein und Monaco zusammen.
18.01.2016 WELT
Elfenbeinküste
14.01.2016 ELFENBEINKüSTE
Das westafrikanische Land hat jetzt mehr als 23 Millionen Einwohner. Die Wachstumsrate beträgt derzeit 2,4 Prozent im Jahr. Die Bevölkerung hat sich im Vergleich zu 1988 mehr als verdoppelt.
Pakistan
11.01.2016 PAKISTAN
Alle drei Monate wächst die Bevölkerung von Pakistan um eine Million Menschen. Seit heute zählt das Land mehr als 191 Millionen Einwohner.
China
10.01.2016 CHINA
Welche Folgen hat das Ende der Ein-Kind-Politik auf die demografische Entwicklung Chinas?
Bangladesch
08.01.2016 BANGLADESCH
Im vergangenen halben Jahr wuchs Bangladesch um eine Million Menschen. Nun leben 162 Millionen in dem Land. Monatlich kommen rund 160.000 Menschen hinzu.
USA
07.01.2016 USA
Die USA wachsen jeden Tag im Schnitt um über 6.000 Einwohner. Heute erreicht das Land die Marke von 323 Millionen Bewohner.
04.01.2016 WELT
Irak
04.01.2016 IRAK
Der Irak hat erstmals mehr als 37 Millionen Einwohner. Trotz vieler Konflikte wächst die Bevölkerung in hohem Tempo. Vor 20 Jahren hatte das Land erst knapp 21 Millionen Einwohner.
Somalia
03.01.2016 SOMALIA
In Somalia leben jetzt mehr Menschen als in Griechenland. Das rund elf Millionen Einwohner große Land kommt damit auf Platz 82 der Bevölkerungsrangliste.
Indien
01.01.2016 INDIEN
In Indien leben jetzt mehr als 1,319 Milliarden Menschen. Allein seit Anfang Oktober ist die Bevölkerungsgröße um vier Millionen Menschen gestiegen.
Ostafrika
31.12.2015 OSTAFRIKA
Ostafrika hat seit heute erstmals mehr als 400 Millionen Einwohner. Vor zehn Jahren lebten dort erst 306 Millionen Menschen. Vor 20 Jahren waren es 232 Millionen.
24.12.2015 WELT
Gute Nachrichten: Weltweit leben immer weniger Menschen unter der Armutsgrenze.
Indonesien
21.12.2015 INDONESIEN
Innerhalb der vergangenen vier Monate ist die Bevölkerung in Indonesien um eine Million Einwohner gewachsen. Nun leben 259 Millionen Menschen in dem Land.
Algerien
19.12.2015 ALGERIEN
Neuer Meilenstein in der Bevölkerungsentwicklung Algeriens: Das Land hat seit heute laut Hochrechnung mehr als 40 Millionen Einwohner. Seit 1981 hat sich die Einwohnerzahl damit mehr als verdoppelt. Allein in den vergangenen zehn Jahren kamen über sechs Millionen Menschen hinzu. Laut Menschenrechtsaktivisten lebt mehr als jeder dritte Einwohner unter der Armutsgrenze.
China
19.12.2015 CHINA
Chinas Bevölkerung ist um eine weitere Million gewachsen. In dem bevölkerungsreichsten Land der Welt leben jetzt 1,379 Milliarden Menschen. Die Zahl steigt täglich um rund 17.200 Menschen. Das Wachstum ist aber deutlich niedriger als in Indien, das China schon in wenigen Jahren als Land mit den meisten Menschen ablösen dürfte: Dort kommen jeden Tag über 43.000 Einwohner hinzu.
Afrika
16.12.2015 AFRIKA
In Afrika leben jetzt 1.200.000.000 Menschen. Die Einwohnerzahl in Afrika hat sich damit seit 1988 verdoppelt.
Indien
09.12.2015 INDIEN
Seit heute leben mehr als 1,318 Milliarden Menschen in Indien – eine Million mehr als noch vor 23 Tagen.

QUELLE

Die Zahlen in diesem Liveblog beziehen sich auf die jüngste Bevölkerungsprognose der Vereinten Nationen, die zuletzt im Juli 2015 aktualisiert wurde. Verwendet werden die Daten, die von einem mittelstarken Bevölkerungsanstieg ausgehen. Demnach wird die Weltbevölkerung im Jahr 2024 erstmals über dem Wert von acht Milliarden liegen. Die wichstigsten Ergebnisse der World Population Prospects 2015 gibt es unter diesem Link.

3 Kommentare
  1. […] Im Unterschied zu Nordkorea dürfen die Bürger auf den Philippinen wählen. Derzeit haben sie allerdings einen merkwürdigen Favoriten: Präsidentschaftskandidat Rodrigo Duterte macht gerne Witze über Vergwaltigungen und hat angekündigt, im Falle seiner Wahl rund 100.000 Kriminelle hinrichten zu lassen. Mein Kollege Mathias Peer hat sich den Kandidaten mal etwas genauer angeguckt.  In unserem Bevölkerungsliveblog haben die Philippinen diese Woche übrigens die Marke von 102 Millionen erreicht.  […]

    Reply
  2. […] Mathias Peer 19. Februar 2016 […]

    Reply
  3. […] Frederic Spohr 23. Februar 2016 […]

    Reply

Hinterlasse einen Kommentar


*